Wichtige Beratungsstellen
Prävention bei Gewalt- und Sexualdelikten
Einrichtungen und Personen, an die sich Kinder und Eltern in Notlagen vertrauensvoll wenden können:
die Klassenlehrerin / der Klassenlehrer,
die Beratungslehrerin der Schule, Frau Katja Möller (GS Pfronten),
Telefon: 08363 - 928 9003 oder 08363 - 92200
Sprechzeiten im Schuljahr 2024/25: Freitag, 09:45 - 10:30 Uhr Zimmer 215 (nach Voranmeldung)
die Schulpsychologin und Beratungsrektorin, Frau Barbara Girstenbrei (GS Füssen)
Telefonsprechzeit oder Anmeldung unter der Nummer: 08362/50744104: Donnerstag, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
E-Mail: schulpsychologie@gs-fuessen.de
die Staatliche Schulberatungsstelle Augsburg, Telefon: 0821 - 509160
Notrufstelle für Opfer sexueller Gewalt in Kaufbeuren, Telefon: 08341 - 908031
die Erziehungsberatungsstelle Füssen (Psychologische Beratungsstelle), Telefon: 08363 – 38424
(Montag bis Mittwoch: 13.00 – 16.15 Uhr)
die Beauftragte der Polizei für Frauen und Kinder, Dagmar Bethke, Telefon: 0831-9909-1312 oder Renate Müller, Telefon: 08341-933-204
das Jugendamt sowie das Gesundheitsamt in Marktoberdorf, Telefon: 08342-911229 bzw. 08342-911623
das Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung.
Informationsschreiben für Schülereltern der Grundschule Nesselwang zu wichtigen Beratungsstellen